Community. Opa Fire. Roots. Love. Newsletter
Autor: Iris

Interview mit Angelika „Geli“ Bachmann-Hönlinger, Teil 2
Auch der zweite Teil des Interviews eröffnet das vielfältige Spektrum an Geli´s persönlichem Erfahrungswissen und den direkten Lehren von Großvater Stalking Wolf. Mit viel Herz und Verstand teilt Geli diesmal ihr Wissen über Stolpersteine beim Gemeinschaftsaufbau, Älteste, Generationenkreise, utopische Ideen für die Welt und wie wir alle im „positive mind“ bleiben können. Bereit für diesen Wissensschatz? Hier geht´s zu Teil 2 von 2 … Weiterlesen…

Interview mit Angelika „Geli“ Bachmann-Hönlinger von der Natur- & Wildnisschule der Alpen, Teil 1
Survival ist die Tür zum Leben MIT der Erde. Vor 21 Jahren wurde die Natur- und Wildnisschule der Alpen als eine der ersten Wildnisschulen in Europa gegründet. Im Gespräch mit Geli – über die Anfänge der Wildnisschule der Alpen, Großvater Stalking Wolf, Naturverbindung und die ungewisse Zukunft. Hier geht´s zu Teil 1 von 2 Weiterlesen…

Interview mit Heriberto & Essen „Raices de la tierra“
RAICES DE LA TIERRA – dieser Name meint “ALLE FEUER, ALLER VÖLKER” und wir tragen dieses Feuer in alle Kontinente, das ist die wichtigste Aufgabe von Raices de la tierra und hierfür brauchen wir verlässliche Unterstützung. Auf dass wir uns verstehen als Wesen dieser Erde, in vielen Farben und Kulturen und dies im Bewusstsein als Brüder und Schwestern, dieser Erdenfamilie…. Weiterlesen…

Jahreskreisfest „Jule“ & „Die Raunächte“
Das Julfest ist ein besinnliches, ruhiges Fest, das sich am Lauf der Sonne orientiert. Die Energie der Natur kommt nun zur Ruhe, sammelt und ordnet sich neu. Weiterlesen…

Jahreskreisfest „Samhain“
Für unsere AhnInnen standen der August und September im Zeichen der Ernte. Abhängig vom Wetterglück und Segen der göttlichen Welt entwickelten sich zahlreiche Zeremonien und Rituale für das Ernteglück. Weiterlesen…

Jahreskreisfest „Mabon“
Für unsere AhnInnen standen der August und September im Zeichen der Ernte. Abhängig vom Wetterglück und Segen der göttlichen Welt entwickelten sich zahlreiche Zeremonien und Rituale für das Ernteglück. Weiterlesen…

Jahreskreisfest „Lughnasad“
Mutter Erde zu danken für ihre Gaben und ihren Segen zu erbitten ist eine alte Praxis. Segnen ist ein Gebet, um Personen oder Dingen Anteil an göttlicher Kraft und Gnade zu geben. Die Zeit um das Schnitterfest ist eine Zeit um Segen zu erbitten für das was gerntet wird und es im Moment eben braucht, wie Glück, Schutz, Fülle. Dies kann auf viele verschiedene Weisen geschehen, am wichtigsten dahinter ist die Intention des Herzens. Weiterlesen…

Jahreskreisfest „Beltane“
Ekstase, freie Liebe, Hexennacht, Berauscht-Sein und Zügellosigkeit – all diese Aspekte sind verbunden mit dem wohl freizügigsten Fest des Jahres: Beltane. Weiterlesen…

Jahreskreisfest „Ostara“
Ostara ist das letzte Jahreskreisfest der dunklen Jahreshälfte und orientiert sich am Lauf der Sonne, es ist das Fest der Tagundnachtgleiche. An diesem Tag kommen die dunkle und die helle Zeit in eine perfekte Balance. Weiterlesen…

Jahreskreisfest „Imbolc“
Durch die Rückkehr der Sonne, kehrt das Leben in die Natur zurück. Es ist eine Zeit zum Reinigen – innen und außen, und Platz für Neues zu schaffen. Weiterlesen…